Zift Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie der linked-planet GmbH zur Nutzung von Zift

1. Verantwortlicher
Die linked-planet GmbH, mit Sitz in München, ist die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von Zift.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung der Zift-Plattform erfassen und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name und Vorname
  • Unternehmenszugehörigkeit
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Weitere freiwillig bereitgestellte Informationen

Diese Daten werden erhoben, wenn Sie Ihre Kontaktdaten auf der Plattform eingeben, um mit uns in Kontakt zu treten oder Dokumente herunterzuladen.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung von Informationsmaterial und Dokumenten über unsere Produkte und Dienstleistungen
  • Zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Bereitstellung relevanter Informationen über unsere eigenen sowie von unseren Partnern angebotene Produkte und Dienstleistungen
  • Zur Verbesserung unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

5. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Nach Ablauf der Speicherfrist oder nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Weitergabe der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt,
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich,
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Die Löschung Ihrer Daten unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO zu verlangen,
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO zu verlangen,
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: [E-Mail-Adresse].

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Stand: Februar 2025